WM 2010 : Fussballweltmeisterschaften
popularité : 10%
Coupe du monde de football en Afrique du Sud.
WM 2010 – Fuβballweltmeisterschaften in Südafrika
Etant donné la date de la Coupe du monde, ce chapitre s’adresse aux Collégiens, qui sont largement intéressés par cet événement.
Quelques exemples de pages :
1)Reiseziel - Destination
L’occasion de découvrir l’Afrique du Sud
2)Nachrichten - Informations
Articles divers sur l’histoire des Coupes du monde, les arbitres, des interviews de joueurs…
3)Mannschaften – Equipes
Voir et revoir les noms des pays participant en allemand … et la géographie !
Insgesamt spielen in Südafrika 32 Mannschaften um die begehrte WM-Trophäe. Ausgehend von einer Weltkarte erreichen Sie auf der Website der FIFA Berichte und Fakten über die teilnehmenden Länder, die man gut studieren sollte, bevor man seinen WM-Tipp abgibt ! Vor allem die Texte in den Rubriken "Profil", "Analyse" sowie die "Bilanz" gehören zur Pflichtlektüre :Mannschaften
4)Spieler – Joueurs
Revoir les chiffres par exemple ou faire un portrait de son joueur préféré.
5) DAF-Online präsentiert :
Unterrichtstipps
Auch klassische Unterrichtsthemen lassen sich mit der Fußball-Weltmeisterschaft verbinden :
1. Wortfeldarbeit ("Sport", "Ländernamen")
2. Steigerungsformen ("Gestern habe ich das schönste Spiel der WM gesehen !")
3. Vergleiche ("Deutschland war in der Defensive stabiler als Italien.")
4. Zahlen und Zahlwörter ("Deutschland gewinnt mit 3:0. Schon nach dem zweiten Treffer in der 40. Spielminute war das Spiel entschieden."
![](IMG/jpg/WM2010.jpg)