Bauhaus
popularité : 7%
das bauhaus weimar:1. phase
– walter gropius gründete und leitete das bauhaus in weimar
– bauhausmanifest[1] : vereinigung aller künste am bau
– das endziel[2] ist der bau !
– keine professoren und studenten sondern[3] meister und lehrlinge
– idee der grundfarben (rot, gelb, blau) und grundformen (dreieck, kreis, quader)entscheidend für seine entwicklung[4]
– erziehung der menschen, harmonie, handwerk, bau, gemeinschaft aller künste = thema der 1. phase
– bedeutende künstler arbeiteten als meister am bh : paul klee, wassily kandinsky, lyonel feininger, marcks, johannes itten
das bauhaus dessau ab 1927 : 2. phase
– neues thema = technik, industrie, funktion im vordergrund
® produkte sollen schnell zu produzieren, preiswert, funktional sein
– elementare gestaltungsmittel : grundfarben/-formen, 90° winkel[5], schwarz, weiß, grau
– gebäude der bauhausschule galt als revolutionär und sensationel(gebäude schien zu schweben[6]), modern, nicht ästhetik sondern funktion bestimmte den entwurf[7]
3. phase
– 1930 neuer bauhaus-leiter : hannes mayer
– reformen um bauhaus zu retten : kunst sollte verbannt[8] werden, mehr produktion um mehr geld zu verdienen, das studium glich der arbeit in einer fabrik (8h-tag, rauchen verboten)
– Suche nach bedürfnissen[9] der menschen = sozialer ansatz
® preiswerte wohnungen für arbeiter (heizung, garten), parks, spielplätze, schulen
4. phase
– 1930 neuer leiter : ludwig mies van der rohe (bedeutender architekt, erfand die hängende glasfassade[10])
– bauhaus wurde zur architekturschule
– kein sozialer ansatz mehr, sondern baukunst als luxus
– das bauhaus zog 1933 nach berlin, schloß kurze zeit später, weil die nazis in seiner kunst eine gefahr sahen
einfluss des bauhauses
– prägte alle bereiche : fotografie, design, malerei, architektur
– klare linien und geometrische formen bestimmten seitdem die moderne architektur in der ganzen welt
– heutige projekte : z.b. die verbesserung der lebensbedingungen (strom, wasser, feste mauern)der slums in mexico city
wichtige bauten : die bauhausschule, die meisterhäuser
berühmte produkte : die wagenfels-lampe, der bauhaus-stuhl
neuerungen : stahlbeton, offene grundrisse (weniger mauern)
[1] das Bauhausmanifest - le principe du bauhaus
[2] das Ziel - le but
[3] sondern - mais
[4] die Entwicklung - le developpement
[5] der Winkel - l’angle
[6] schweben - planer
[7] den Entwurf bestimmen- dominer l’ equisse
[8] verbannen - bannir, ici : supprimer
[9] das bedürfnis - le besoin
[10] die Glasfassade - la fassade de verre